Die Grundlagen des Webdesigns: Was du wissen solltest

Veröffentlichtung

August 19, 2024

Lesedauer

8 Minuten

Autor

Etienne Gundlach
Inhaltverzeichnis

Eine neue Website zu erstellen, kann am Anfang überfordernd sein. Erfahre mehr über grundlegende Prinzipien des Webdesigns und wie Du eine effektive Website erstellen kannst, die sowohl ansprechend als auch funktional ist.

Das richtige Tool

Sofern du über keine Programmierkenntnisse verfügst bieten sich Baukasten Systeme wie WiX, Wordpress, Framer oder etwa Squarespace an. Diese Tools kannst du in der Regel mit geringen Vorkenntnissen bedienen. Allerdings wird man gerade bei spezifischeren Anforderungen schnell limitiert.

Tools welche umfangreichere und maßgeschneiderte Änderungen ermöglichen sind z.B. Webflow oder WiX Studio. Du solltest vorab ermitteln welche Anforderungen und Features deine Website mit sich bringen soll, um das richtige Tool zu wählen.

Sofern du das Maximum aus deiner Website holen möchtest und einen hohen Anspruch an das Ergebnis hast, lohnt es sich professionelle Webdesigner zu beauftragen.

Layout und Struktur

Ein klares und übersichtliches Layout ist entscheidend für eine gute Benutzererfahrung. Stelle sicher, dass Deine Website logisch strukturiert ist und die Navigation einfach und intuitiv ist. Dabei hilft es zuerst zu skizzieren welcher Inhalt wie abgebildet werden soll.

Du kannst bevor du in einem digitalen Tool startest, Skizzen auf Papier anfertigen (sogenannte "Wireframes").

Farbwahl und Typografie

Farben und Schriftarten spielen eine wichtige Rolle im Webdesign. Wähle eine Farbpalette und Typografie, die deiner Corporate Identity entspricht und verwende diese konsistent in deinem Design.

Es ist hilfreich einen kleinen Styleguide zu erstellen, der festhält welche Farbe du z.B. Primär, Sekundär und als Akzent verwendest.

Das selbe gilt für die Typografie.

Responsives Design & Kompatibilität

Hier wird es für viele knifflig.

Deine Website muss auf allen Gerätegrößen und Browsern gut aussehen und funktionieren. Verwende ein responsives Design, um sicherzustellen, dass Deine Website auf Desktops, Tablets und Smartphones gleichermaßen nutzbar ist.

Teste deine Website außerdem unbedingt vor Veröffentlichung in mehreren Browsern und auf mehreren Geräten um Fehler zu eliminieren.

Da Browser Webstandards und Code auf unterschiedliche Weise interpretieren, kommt es häufig vor, dass die selbe Website verschieden dargestellt werden kann.

Inhalt und SEO

Hochwertiger Inhalt ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Website. Stelle sicher, dass Deine Inhalte relevant, informativ und suchmaschinenoptimiert sind, um besser gefunden zu werden.

Du könntest SEO Basics wie die richtigen Alt Texte, Meta Tags etc. beachten und deine Texte nach Recherche Keyword- optimiert verfassen, sodass deine Zielgruppe dich finden kann.

Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Deine Website sollte für alle Nutzer zugänglich sein, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Achte auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit in Deinem Design.

Ladegeschwindigkeit und Performance

Eine schnelle Ladezeit ist entscheidend für die Benutzererfahrung und das Ranking in Suchmaschinen. Komprimiere Bilder zu .avif oder .webp Formaten und minimiere den Code, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.

Außerdem kannst du das Ladeverhalten für Bildinhalte einstellen.

Sofern du ein Video einbindest, achte darauf dass dieses komprimiert ist oder das du es extern hochgeladen und eingebettet hast.

Fazit

Mit den richtigen Grundlagen kannst Du eine Website erstellen, die nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional und erfolgreich ist.
Obwohl es mittlerweile viele Baukastensysteme am Markt gibt, die das einfache erstellen einer Website suggerieren, sind viele Details zu beachten. Du solltest dir, bevor du blind startest auf jeden Fall ein kleines Konzept erstellen, um später Zeit zu sparen und den Überblick zu behalten.
Für professionelle Ergebnisse und maßgeschneiderte Webseiten, die bei deiner Zielgruppe ins Schwarze trifft lohnt es sich häufig Webdesigner zu engagieren.

Etienne Gundlach

Hey, ich bin Etienne!

Als Web & UX Designer helfe ich dir deine Marke online sichtbar an deine Kunden zu transportieren, sodass sie auch offline erfolgreich ist.
Auf meinem Blog haue ich regelmäßig Artikel rund um die Themen Webdesign, Webflow & UX Design raus.

Reinschauen lohnt sich!

Du benötigst eine neue Website oder Unterstützung beim UX Design ?

Hinterlass mir einfach ne´ Nachricht und wir schalten uns zusammen.