Die Wahl zwischen REM und PX ist ein entscheidender Faktor im Webdesign, insbesondere wenn es um die Flexibilität und Skalierbarkeit von Layouts geht. REM und PX sind beide Maßeinheiten, die in CSS zur Festlegung von Schriftgrößen, Abständen und anderen Elementen verwendet werden. REM basiert jedoch auf der Schriftgröße des Root-Elements (meistens `<html>`), während PX eine feste Größe ist, die unabhängig von anderen Elementen bleibt.
Flexibilität
REM bietet mehr Flexibilität als PX, da es die Skalierbarkeit von Elementen ermöglicht. Wenn die Schriftgröße des Root-Elements geändert wird, passen sich alle mit REM definierten Maße entsprechend an. Dies erleichtert es, das Layout für verschiedene Bildschirmgrößen zu optimieren.
Barrierefreiheit
REM verbessert die Barrierefreiheit, da Benutzer die Schriftgröße in ihren Browser-Einstellungen ändern können, und das Layout passt sich entsprechend an. Dies ist bei der Verwendung von PX nicht der Fall, da PX eine feste Einheit ist.
Konsistenz
Durch die Verwendung von REM kann eine konsistente relative Skalierung in deinem gesamten Webdesign gewährleistet werden. PX-basierte Designs können inkonsistent wirken, wenn sie auf unterschiedlichen Bildschirmauflösungen angezeigt werden.
Einfachere Wartung
Wenn du REM verwendest, musst du weniger Anpassungen vornehmen, wenn du die Schriftgröße oder andere Layout-Eigenschaften global ändern möchtest. Mit PX kann dies mehr Aufwand erfordern, da Änderungen an mehreren Stellen im CSS vorgenommen werden müssen.
ACHTUNG: Auch VW (Viewport width) oder VH (Viewport Height) sind Einheiten die schwerer zu warten sind als REM. Gerade wenn du mit anderen Entwicklern etc. zusammen arbeitest, kann das herausfordernd werden.
Der Finsweet Fluid Calculator
Der Finsweet Fluid Responsive Calculator hilft dir dabei, fließende (fluid) Größen in REM effizienter zu berechnen. Mit diesem Tool kannst du responsive und flexible Designs noch besser umsetzen, indem du präzise REM-Werte für verschiedene Bildschirmgrößen festlegst, die durch ein Skript berechnet werden.

Fazit
Die Verwendung von REM anstelle von PX bietet mehr Flexibilität, Barrierefreiheit und Konsistenz in deinem Webdesign. Mit dem Finsweet Fluid Calculator kannst du REM-basierte Designs noch weiter optimieren und die besten Ergebnisse erzielen.